JUNIORDOKTOR-Verleihung 2022

JUNIORDOKTOR-Verleihung 2022

Am 17. September wurden die Juniordoktorinnen und Juniordoktoren der 14. JUNIORDOKTOR-Staffel 2021/22 mit Doktorhut und Urkunde auf dem Campus der Technischen Universität Dresden im Potthoff-Bau ausgezeichnet. Mit dabei auf einem interaktiven Verleihungsparcours mit 8 Stationen waren Familien und Freunde, hochrangige Vertreter der Landeshauptstadt Dresden und Mitglieder des Netzwerkes „Dresden – Stadt der Wissenschaften“. Von der Willkommensstation ging […]

jungvornweg engagiert sich: Ukraine-Support

jungvornweg engagiert sich: Ukraine-Support

Die Entwicklungen des russischen Angriffskrieges in der Ukraine bestürzen auch uns zutiefst. Nach der ersten Welle der Unterstützung und der Hilfsangebote für die Ukraine und ukrainische Geflüchtete nach Ausbruch des Krieges im Februar 2022 ist es wichtig, auch weiterhin zu unterstützen, zu helfen und zu supporten. Und wir wollen helfen. Ganz konkret und unkompliziert. 1. Mit unserer Kommunikations-Expertise: Deshalb […]

JUNIORDOKTOR-Halbzeitveranstaltung 2021/22 mit Mensch-Maschine-Interaktion am CeTI

JUNIORDOKTOR-Halbzeitveranstaltung 2021/22 mit Mensch-Maschine-Interaktion am CeTI

Kann ich eigentlich auch von zu Hause aus surfen lernen? Können mir meine Sinne auch mal einen Streich spielen? Und kann nicht auch ein Roboter mein Zimmer für mich aufräumen? Diesen und noch viel mehr Fragen gingen Schülerinnen und Schüler zur Halbzeit-Veranstaltung des JUNIORDOKTORS am 1. März 2022 auf den Grund, am Exzellenzcluster CeTI (Centre […]

Jugend will sich-er-leben startet mit dem neuen Jahresthema HAUTSCHUTZ in das Programmjahr 2021/22 und feiert 50. Geburtstag

Jugend will sich-er-leben startet mit dem neuen Jahresthema HAUTSCHUTZ in das Programmjahr 2021/22 und feiert 50. Geburtstag

Im Jubiläums-Berufsschuljahr 2021/22 widmet sich Jugend will sich-er-leben (JWSL) unter dem Motto „Hauptsache Hautsache – Schützen. Reinigen. Pflegen.“ ganz dem Thema Hautschutz. Hauterkrankungen gehören zu den am häufigsten gemeldeten Berufskrankheiten. Daher lohnt es sich, dass sich junge Erwachsene und Auszubildende frühzeitig mit diesem Thema beschäftigen. Das Thema Hauterkrankungen hat auch deshalb eine hohe Relevanz, weil […]

JWSL-Kreativwettbewerb: Einsendeschluss verlängert

JWSL-Kreativwettbewerb: Einsendeschluss verlängert

Aufgrund der aktuellen pandemischen Situation verlängert Jugend will sich-er-leben (JWSL) in diesem Jahr den Einreichungszeitraum für den JWSL-Kreativwettbewerb und das Quiz zum Jahresthema KOMMUNIKATION. Noch bis zum 30. April 2021 ist eine Teilnahme möglich.  Der Kreativwettbewerb ist das Highlight des jährlich stattfindenden Präventionsprogramms Jugend will sich-er-leben. Schüler und Schülerinnen werden dazu aufgefordert, sich kreativ mit dem Jahresthema […]

Programmstart bei Jugend will sich-er-leben: Jahresthema Kommunikation und neue Homepage

Programmstart bei Jugend will sich-er-leben: Jahresthema Kommunikation und neue Homepage

Am 1. September 2020 startete Jugend will sich-er-leben (JWSL) in das neue Präventionsjahr. Im Berufsschuljahr 2020/21 steht die Kommunikation im Betrieb im Mittelpunkt. Sie spielt eine entscheidende Rolle im Bereich Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Häufig verbirgt sich hinter Unfällen fehlende oder mangelnde Kommunikation. „Es ist kein Fehler, bei der Arbeit etwas nicht zu wissen. Ein Fehler […]

JWSL-Abschlussveranstaltung mit Drogenbeauftragter der Bundesregierung

JWSL-Abschlussveranstaltung mit Drogenbeauftragter der Bundesregierung

Daniela Ludwig, Drogenbeauftragte der Bundesregierung, übernahm die Schirmherrschaft für Jugend will sich-er-leben (JWSL) im vergangenen Berufsschuljahr mit dem Thema „Frei sein! Leben ohne Sucht“. Sie traf am 17. September 2020 in Berlin im Rahmen der JWSL-Abschlussveranstaltung Auszubildende und Berufsschullehrkräfte, um mit ihnen über das Thema Sucht und Suchtprävention zu sprechen. Die Jugendlichen sind Preisträger des Kreativwettbewerbes von Jugend will sich-er-leben, […]