jungvornweg relauncht Webseite des Airbus Schülerwettbewerbs Ideenflug

Mit frischem Design, starken Bildern sowie einer klaren und benutzerfreundlichen Navigation startet der Airbus Schülerwettbewerb Ideenflug ins neue Wettbewerbsjahr.
Auf www.airbus-ideenflug.de finden Interessierte neben Details zum Wettbewerb und dem Formular zur Einreichung eines Beitrags außerdem Informationen zu den Gewinnern der vergangenen Jahre, Hinweise zum projektorientierten Arbeiten sowie Inspirationen zum Thema Luft- und Raumfahrt.
Bereits zum achten mal sucht Europas größter Luft- und Raumfahrtkonzern Airbus im Rahmen des Schülerwettbewerbs Ideenflug die kreativsten Projekte zum Thema Fliegen. Teams von 2 bis 5 Schülern im Alter von 12 bis 18 Jahren beschäftigen sich dabei mit der Frage „Wie fliegen wir in Zukunft am Himmel und im All?“. Die Jury, bestehend aus Luft- und Raumfahrtexperten sowie Pädagogen und Medienvertretern, freut sich auf innovative Wettbewerbsbeiträge, die die Luft- und Raumfahrt umweltfreundlicher, effizienter, komfortabler, sicherer und schneller machen.
Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft von Brigitte Zypries, Bundesministerin für Wirtschaft und Energie und Koordinatorin der Bundesregierung für Luft- und Raumfahrt. Ziel des Wettbewerbs ist es, bei Schülern das Interesse an Wissenschaft und Technik zu wecken und ihnen frühzeitig Berufsmöglichkeiten in der Luft- und Raumfahrt aufzuzeigen.
Airbus hat den Schülerwettbewerb 2009 ins Leben gerufen, umgesetzt und betreut wird der Wettbewerb von jungvornweg.
Webseite: www.airbus-ideenflug.de
Facebook: www.facebook.com/AirbusIdeenflug
Für Rückfragen: Sandy Richter | +49 351 65698401 | ideenflug@jungvornweg.de
Download Pressemitteilung: PM Start Ideenflug 2017 [115 KB, pdf]