„reif“ kommt mit Schülern in den Dialog zum Thema digitale Verantwortung

Wie wollen wir unsere digitale Zukunft gestalten? Welche Regeln stellen wir dafür auf? Wie gehen wir mit den vielen Daten im Netz um? Und wer übernimmt die Verantwortung für Maschinen und Computerprogramme, die eigenständig handeln? Das Jugendmagazin „reif“ greift das spannende und komplexe Thema digitale Ethik auf und beleuchtet es für die Generation Z.