We like Videos like Gen Z

We like Videos like Gen Z

Mit Shortvideos auf TikTok, Instagram-Reels und YouTube-Shorts gehören Videos 2023 zum wichtigsten Content für die Gen Z – und auch für uns. Daher haben wir unsere jungvornweg-Videoproduktionen seit 2020 ausgebaut – real, animiert oder beides. 3 Video-Beispiele für maximale Aufmerksamkeit! Image-Videos Mit echten jungen Menschen drehen wir regelmäßig: An Schulen, am Arbeitsplatz oder privat für […]

Bildungsmedien-Set der Telekom zum Bewerbungstraining im Schulunterricht 

Bildungsmedien-Set der Telekom zum Bewerbungstraining im Schulunterricht 

Das Thema Bewerbungen ist in allen Lehrplänen der 16 Bundesländer zu finden. Das Bewerbungstraining der Deutschen Telekom beleuchtet das Thema Bewerbungen ganzheitlich, aktuell und modern. In je 45 Minuten fördern zwei Unterrichts-Einheiten handlungsorientiertes, exploratives und selbstorganisiertes Lernen.  Das Bewerbungstraining ist sowohl auf den Präsenzunterricht als auch Hybrid-Learning ausgerichtet und wird Lehrer:innen als digitales Workshop-Kit bereitgestellt, […]

Bildungsmedien von jungvornweg sind als “pädagogisch herausragend” ausgezeichnet

Bildungsmedien von jungvornweg sind als “pädagogisch herausragend” ausgezeichnet

Zwei Projekte, die jungvornweg für seine Partner:innen die Deutsche Rentenversicherung und die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung umsetzt, können sich über die Auszeichnung der GPI (Gesellschaft  für Pädagogik, Information und Medien e. V.) freuen. Mit dem Comenius EduMedia Siegel zeichnet die GPI pädagogisch, inhaltlich und gestalterisch herausragende Bildungsmedien aus. In diesem Jahr legt der europäische Wettbewerb den Fokus dabei besonders auf digitale […]

„Eure digitale Freiheit“ – im neuen reif-Magazin diskutieren Schülerinnen und Schüler über ihre Möglichkeiten durch die Digitalisierung

„Eure digitale Freiheit“ – im neuen reif-Magazin diskutieren Schülerinnen und Schüler über ihre Möglichkeiten durch die Digitalisierung

… Welche Möglichkeiten ergeben sich durch 5G? … Welche neuen Berufe entstehen durch das schnellste Internet aller Zeiten?… #medizin, #verkehr – Wie kann unser Alltag besser und sicherer werden? Das Jugendmagazin „reif“ greift das spannende und komplexe Thema zu digitalen Möglichkeiten auf und beleuchtet es für die Generation Z.

„reif“ kommt mit Schülern in den Dialog zum Thema digitale Verantwortung

„reif“ kommt mit Schülern in den Dialog zum Thema digitale Verantwortung

Wie wollen wir unsere digitale Zukunft gestalten? Welche Regeln stellen wir dafür auf? Wie gehen wir mit den vielen Daten im Netz um? Und wer übernimmt die Verantwortung für Maschinen und Computerprogramme, die eigenständig handeln? Das Jugendmagazin „reif“ greift das spannende und komplexe Thema digitale Ethik auf und beleuchtet es für die Generation Z.

„reif“ spricht mit Jugendlichen über die digitale Zukunft

„reif“ spricht mit Jugendlichen über die digitale Zukunft

Wie verändert die Digitalisierung unser Leben – Lernen und Forschen, Arbeiten und Wohnen, soziales Miteinander und politische Teilhabe? Und wie können wir diese Veränderung aktiv und positiv mitgestalten? Über die Chancen und Herausforderungen der digitalen Zukunft will das Jugendmagazin „reif“ mit Jugendlichen ins Gespräch kommen. #wirsindreif