DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Allgemeine Hinweise
​
Diese Erklärung informiert Sie über den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung der Internetseite www.jungvornweg.de. jungvornweg ist eine Agentur für Kinder- und Jugendkommunikation.
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Unter personenbezogenen Daten (im Folgenden „Daten“ genannt) sind Informationen zu verstehen, die einer Person zugeordnet werden können, z. B. Name, Adresse, Telefonnummer, IP-Adresse. Durch die ab 25. Mai 2018 geltende Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) werden u. a. auch Ihre Informationsrechte bei der Verarbeitung personenbezogener Daten gestärkt.
Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten erheben und zu welchem Zweck wir sie verwenden. Wir haben die technischen und organisatorischen Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften zum Datenschutz beachtet werden.

​
​
1. Verantwortliche Stelle
​
Verantwortliche Stelle für dieses Angebot ist die
jungvornweg GmbH
Loschwitzer Straße 13
01309 Dresden
​
Tel.: 0351 65698400
E-Mail: info@jungvornweg.de
​
Unser vollständiges Impressum finden Sie unter folgendem Link: Impressum​
2. Datenschutzbeauftragte
​
Wir haben eine Datenschutzbeauftragte bestellt, die Sie schriftlich oder telefonisch erreichen:
Romy Leinhoß
jungvornweg GmbH
Loschwitzer Str. 13
01309 Dresden
Tel.: 0351 65698400
E-Mail: datenschutz@jungvornweg.de
​
3. Server-Logfiles
​
Wir erheben keine personenbezogenen Daten bei Aufruf unserer Homepage. Das betrifft insbesondere Ihre IP-Adresse, die bei einem Besuch unserer Homepage nicht protokolliert wird.
​
4. Webanalyse durch Google Analytics
​
Wir nutzen zur Auswertung Google Analytics, ein Angebot der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (Google). Für Google Analytics wird ein Cookie gesetzt, der Google in unserem Auftrag gestattet, die Nutzung unseres Webauftritts durch unsere Nutzer:innen zu analysieren. Dabei nutzen wir ein zusätzliches Plug-In, das die IP-Adresse des Nutzenden unserer Homepage teilweise mit Nullen überschreibt. Damit wird die IP-Adresse des Nutzenden anonymisiert. Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass keine Cookies gespeichert werden. Dadurch kann es bei Webauftritten anderer Anbieter zu Schwierigkeiten in der Darstellung oder Nutzung der Website kommen. Sie können auch ein Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics nutzen, das Ihnen Google zur Verfügung stellt und Sie unter diesem Link herunterladen können. Google hat sich für das EU-US Privacy Shield zertifiziert und damit erklärt, europäisches Datenschutzrecht zu beachten; der entsprechende Eintrag ist unter diesem Link zu finden. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter diesem Link. Die Datenverarbeitung erfolgt auf der Rechtsgrundlage von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht in der Optimierung unseres Online-Angebotes und unseres Webauftritts.
​
​
5. Social-Media-Plug-Ins
Wir verwenden auf unserer Website keine Social-Media-Plug-ins. Icons sind lediglich Links, die auf die sozialen Netzwerke verweisen.
​
​
6. Kontaktmöglichkeiten
Auf www.jungvornweg.de finden Sie E-Mail-Adressen, mit der Sie Kontakt zu uns aufnehmen können. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung liegt in Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO, da Sie uns die Daten freiwillig und somit mit Ihrer Einwilligung geben. Wir speichern Ihre Daten in einem Verarbeitungssystem, bis wir Ihre Anfrage beantwortet haben. Im Anschluss daran löschen wir Ihre Daten, wenn sie nicht mehr erforderlich sind. Die Erforderlichkeit prüfen wir in regelmäßigen Abständen.
​
​
7. Online-Formular Terminvereinbarung und Funktion Termin-Buchung
​
Auf www.jungvornweg.de finden Sie ein Online-Formular „Terminvereinbarung“ sowie ein Online-Tool zur Termin-Buchung. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung liegt in Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO, da Sie uns die Daten freiwillig und somit mit Ihrer Einwilligung geben. Wir speichern Ihre Daten in einem Verarbeitungssystem, bis wir Ihre Anfrage beantwortet haben. Im Anschluss daran löschen wir Ihre Daten, wenn sie nicht mehr erforderlich sind. Die Erforderlichkeit prüfen wir in regelmäßigen Abständen.
​
​
8. Hosting
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei WIX. Anbieterin ist die Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel (nachfolgend „WIX“). WIX ein Tool zum Erstellen und zum Hosten von Webseiten. Wenn Sie unsere Website besuchen, werden mit Hilfe von WIX das Nutzungsverhalten, die Besuchsquellen, die Region der Webseitenbesucher:innen und die Besuchszahlen analysiert. WIX speichert Cookies auf Ihrem Browser, die für die Darstellung der Website und zur Gewährleistung der Sicherheit erforderlich sind (notwendige Cookies). Die Daten, die über WIX erfasst werden, können auf verschiedenen Servern weltweit gespeichert werden. Die Server von WIX stehen u. a. in den USA. Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von WIX: https://de.wix.com/about/privacy. Die Datenübertragung in die USA und sonstige Drittstaaten wird laut WIX auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission bzw. vergleichbare Garantien nach Art. 46 DSGVO gestützt. Details finden Sie hier: https://de.wix.com/about/privacy-dpa-users. Die Verwendung von WIX erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
​
9. Speicherdauer
​
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie sie erforderlich sind, um Ihre Anfrage zu beantworten.
​
​
10. Cookies
Wir verwenden Cookies. Im Folgenden sind diese aufgeführt:
1. Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich: u.a. XSRF-Token; bSession; fedops.logger.defaultOverrides; hs; ssr-cashing; svSession; consent-policy; _wixCIDX; _wixUIDX. Für mehr Informationen: https://support.wix.com/de/article/cookies-und-deine-website-bei-wix
2. Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher:innen unsere Website nutzen.
​
​
11. Ihre Rechte als betroffene Person
​
Sie sind von der Datenverarbeitung durch die jungvornweg GmbH betroffen. Als betroffene Person stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Sie haben ein Recht auf Auskunft hinsichtlich der Daten, die wir über Sie gespeichert haben.
Haben wir unrichtige Daten von Ihnen verarbeitet, können Sie eine Berichtigung dieser Daten verlangen.
Liegen entsprechende Voraussetzungen vor, können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten löschen oder die Verarbeitung dieser Daten einschränken.
Sie haben auch das Recht, die Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format von uns zu erhalten.
Verarbeiten wir Ihre Daten aufgrund Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Bis zu dem Zeitpunkt, an dem uns Ihr Widerruf zugeht, bleibt die Verarbeitung rechtmäßig.
Wenn Sie der Auffassung sind, dass wir Sie durch Verarbeitung Ihrer Daten in Ihren Rechten verletzt haben, können Sie sich bei jeder Aufsichtsbehörde beschweren. Damit Sie nicht lange suchen müssen, haben wir die Kontaktdaten der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde für Sie bereitgestellt:
Sächsische Datenschutzbeauftragte
Devrientstraße 5
01067 Dresden
​
Tel: 0351/85471101
E-Mail: saechsdsb@slt.sachsen.de
Website: www.datenschutz.sachsen.de

​
​
12. Weitere Informationen
​
Haben Sie weitere Fragen zum Datenschutz, so wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten: datenschutz@jungvornweg.de oder Tel.: 0351 65698400.