Zur Stärkung der Luft- und Raumfahrt-Branche: Multi-Channel-Kampagne X ILA 2022

Nachhaltigkeit beim Fliegen, nachhaltig gute Jobs? Im Rahmen der ILA Berlin (22. bis 26.6.2022) sammelt das Nachwuchsportal skyfuture.de Fragen von Jugendlichen zu Nachhaltigkeit und Job-Perspektiven ein und lassen diese auf der ILA von Expert:innen der Luft- und Raumfahrt beantworten.
Mit der Multi-Channel-Kampagne #ILAfuturevibes bringt jungvornweg den Nachwuchs und Luft- und Raumfahrt-Branche ins konstruktive Gespräch.
Dazu können die User Fragen auf TikTok oder Instagram stellen:
Expert:innen aus der Branche beantworten diese Fragen direkt auf der ILA. DGLR, Airbus, bavAIRia, BDLI, Diehl Aviation, DLR, DMFV, Hamburg Aviation, Liebherr-Aerospace, Lufthansa Technik sowie MTU sind Teil der jungvornweg-Kampagne.
Abgerundet wird die skyfuture.de-Kampagne mit einer Podiumsdiskussion vom DMFV am 25. und 26.6. von 13:30 bis 14:30 Uhr zum Thema „Vom Hobby zum Beruf … Dein Weg in die Luft- und Raumfahrt“. Auszubildende, Studierende, Modellflieger:innen, Branchenvertreter treffen hier auf Jugendliche in der Berufsorientierung.
jungvornweg begleitet skyfuture.de kommunikativ, entwickelt Multi-Channel-Kampagnen in neuen sozialen Kanälen, um die Nachwuchsgewinnung der Luft- und Raumfahrtbranche zu sichern.
Für Rückfragen: Carlos Oliver-Vollmer | +49 351 65 69 8400 | E-Mail: carlos.oliver-vollmer@jungvornweg.de